Liebe Mitglieder und Fans des SV Oberglaim,
endlich geht`s wieder los. Die Kreisklasse Laaber und somit auch wir starten in die Endphase der Saison 2015/2016. Gleich zu Beginn gastiert heute mit dem SV Wallkofen der Tabellendritte zum Spitzenspiel auf der Alm. Die Mannschaft, Verantwortlichen und Fans des SVW begrüßen wir recht herzlich in Oberglaim ebenso wie den Schiedsrichter Siegfried Ziegler sen. (TSV Rottenburg).
Der lange Winter ist zu Ende, der Ball rollt wieder. Die Spieler haben sich seit Februar auf das heutige Spiel vorbereitet. In umfangreichen und intensiven Trainingseinheiten haben wir die nötige Fitness entwickelt und in den Testspielen gegen Frauenbiburg (KL Straubing), Gottfrieding (KKL Dingolfing), Essenbach (KL Landshut) und Johannesbrunn/Binabiburg (KKL Landshut) wurden verschiedene taktische Varianten ausprobiert. Die Ergebnisse waren dabei zweitrangig.
Die personelle Situation ist leicht angespannt. Martin Raichl, Florian Schlecht und Stefan Detterbeck (Knieverletzung) stehen nicht mehr zur Verfügung. Zudem fehlen heute Thomas Gartner, Stefan Ginzinger und Martin Gartner (gemeinsamer Urlaub) sowie Tobias Niedermeier (Erkältung). Alle vier werden zum Derby nächste Woche in Hohenthann zurück erwartet.
Der Gast aus Wallkofen ist als Meister der A-Klasse Laaber im Sommer aufgestiegen und nach einer kurzen Eingewöhnungsphase auf der Überholspur. Zuletzt gab es vor dem Winter 8 Siege und 1 Unentschieden. Damit liegen die „Wacker Buam“ drei Punkte hinter unserer Mannschaft auf Platz drei. Vor allem die Offensive ist dabei das Prunkstück der Mannschaft. Die Spielertrainer Chrsitian Brunner (ehem. Bayernliga beim Jahn) und Michael Stadler (ehem. Landesliga in Schierling) sowie Ludwig Eßberger und Youngster Johannes Grau haben 44 der bereits 49 Tore erzielt. Dazu gehört noch Matthias Kammermeier mit 17 Scorerpunkten.
Reichlich Arbeit also für unsere Defensive, die sich als Beste der Liga weiter beweisen will. Wie im Hinspiel (2:2) ist jedenfalls eine spannende Begegnung zu erwarten, zu der ich Euch jetzt viel Vergnügen wünschen darf. Die Mannschaft setzt darauf, dass der Funke auf die Fans überspringt und die Unterstüzung bis zum Schlusspfiff anhält, damit die Punkte in Oberglaim bleiben können.
Ihr
Herbert Hasak