Liebe Mitglieder und Fans des SV Oberglaim,

das Fußball-Jahr 2016 ist gerade zwei Wochen alt und es gibt erfreuliches zu berichten. Der Tabellendritte aus Wallkofen (2:1) konnte ebenso bezwungen werden wie unser Nachbar aus Hohenthann (1:0). Zwei bis zum Schluss aufregende Partien, die uns in der Tabelle einen Vorsprung von mittlerweile 9 Punkte auf Platz 3 beschert haben. Vor allem beim Derbysieg gegen den FCH konnte erfolgreich Revanche für die Hinspielniederlage genommen werden. Das tut unserer jungen Mannschaft ebenso gut wie den „alten Hasen“.

Heute nun folgt der nächste harte Brocken. Der FC Mainburg mit Trainer Legende Karsten Wettberg ist heute zu Gast. Ihn, seine Mannschaft, die Verantwortlichen und die Fans begrüßen wir ebenso recht herzlich hier in Oberglaim., wie den eingeteilten Schiedsrichter Leonhard Beutelhauser (TV Schierling).

Als Meisterschaftsmitfavorit gestartet mussten die Gäste mittlerweile schon sieben Niederlagen einstecken, davon fünf aber nur mit einem Tor Unterschied. Es fehlt also manchmal das Quäntchen Glück, das wir zum Beispiel schon öfters hatten. Wir haben sieben Siege mit nur einem Tor Unterschied, so wie im Hinspiel, als zwei Elfmeter die Entscheidung brachte. Da gelang es uns die starke Offensive um Thomas Schwarzhuber, Achim Lewandowski, Denis Bauer und Yuvuz Caglar (33 von 45 Toren) in Schach zu halten. Letzterer hat sich im Winter Richtung Pfeffenhausen verabschiedet. Dafür springt nun Pascal Haltmeyer in die Presche. Der Landesliga Spieler vom SV Sportfreunde Dinkelsbühl spielte letzten Sonntag in Attenhausen und war neben Doppeltorschütze Lewandowski mit einem erzielten Tor und einer Vorlage der Garant für den 3:0 Sieg.

Kein Grund also die Rollenverteilung nach dem aktuellen Tabellenstand zu bewerten. Der FC Mainburg besitzt enorme Qualitäten und hat den besten und erfolgreichsten Trainer. Mit aller Macht und gut eingestellt werden sie hier Punkten wollen. Da heißt es wieder dagegen halten um mindestens einen Zähler zu ergattern. Bei uns gibt es personell keine großen Veränderungen. Adam Sandl ist zurück und ersetzt Edeljoker Markus Frank. Ansonsten sind alle Mann an Bord.

Das Jahr des Umbruchs nach dem Abstieg geht also weiter. Bisher spielen wir eine herausragende Runde, sind von Rückschlägen außer der schweren Verletzung von Stefan Detterbeck verschont geblieben und haben gute Aussichten für die Zukunft. Da macht es Freude, die Unterstützung zu sehen, die wir beim Derby in Hohenthann erfahren haben, als unsere Fans klar in der Überzahl waren und uns lautstark angefeuert haben. Ihnen gilt unser Dank mit der Hoffnung, den nächsten Sieg gemeinsam zu feiern.