11 Spiele, 1 Sieg, 1 Unentschieden, 12:63 Tore das ist nicht die Bilanz der Münchner Löwen, sondern unserer C-Junioren, die in die Kreisklasse Kelheim aufgestiegen sind. Da aus der letztjährigen Meister-C-Jugend mit Tobi Zweckerl, Dominik Riedl und Lorenz Mießlinger nur drei Spieler übrig blieben, war klar, dass ein schweres Jahr auf die Truppe von Coach Blue Bauer in der höheren Spielklasse zukommt. Mit Goalie Felix Seemann, Jonathan Burkert und Tobi Kolbeck mussten zudem drei D-Junioren hochgezogen werden, um eine Mannschaft stellen zu können.
Nach der überlegenen Meisterschaft in der D-Jugend in der Vorsaison waren die Verantwortlichen aber überzeugt die Burschen und unser Deandl Anja Kobl würden den Sprung in die höhere Altersklasse besser verkraften. Die Vorbereitung auf die Runde gestaltete sich bereits schwierig, da wegen Spielermangels nur ein einziges Vorbereitungsspiel absolviert werden konnte. Die entsprechend geringe Trainingsbeteiligung bis zum Saisonstart rächte sich und so waren die Ergebnisse bis zum Winter ziemlich ernüchternd. Es zeigt sich, dass sich unsere Spieler noch nicht auf das Großfeld und das körperliche Spiel der meisten Gegner eingestellt haben.
Trotzdem gilt es optimistisch in die Zukunft zu schauen. Mit Felix Seemann in Normalform hat man einen der besten Torhüter der Liga, leider hat auch er sich von der allgemeinen Verunsicherung anstecken lassen. Davor spielt der überragende Käptn Tobi Zweckerl, der immer alles gibt und auch in jedem Training vollen Einsatz zeigt. Zusammen mit dem unermüdlich kämpfenden Dominik Riedl spielt er in der Innenabwehr. Die Außenverteidigung bilden Xandi Gruber, Nicki Bernock und unsere Anja Kobl. Im Mittelfeld um Jonas Bauer versuchen Jonathan Burkert, Paul Seemann, Andi Schwertl, Flo Eitner und Miche Zach ihr bestes. Leider kommen jedoch zu wenig Bälle bei den beiden Stürmern Tobi Kolbeck und dem leider oft verletzten Lolo Mießlinger an. Ziel muss daher sein eine gute Vorbereitung zu absolvieren und vor allem die Gegner nicht so brav zu behandeln, sondern anständig dagegen zu halten.
Es gilt die immer wieder vorhandenen guten Ansätze auszubauen und in bessere Ergebnisse umzumünzen. Viel Trainingsfleiß ist dafür natürlich gefordert. Aber nachdem sogar die 60´er jetzt mal gewonnen haben ist lange noch nicht alles verloren;-)